Herzlich willkommen beim Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Hildesheim
An alle Frauen, die Lösungen für familiäre Probleme suchen
Die Krabbelgruppe und die Gruppe Abenteuer Muttersein finden ab sofort wieder statt!
Home
Offene Sprechstunde Selbstverständlich leisten auch wir zu unser aller Sicherheit einen Beitrag, um Infektionen mit dem Coronavirus zu vermeiden und die Ausbreitung zu verlangsamen. Deshalb finden bis auf weiteres dienstags keine offenen Sprechstunden mehr statt.
Rufen Sie uns an 05121 408821 05121 408823 05121 9189410
MuKi, mittwochs 9:30 bis 10:30 Uhr oder 11:00 bis 12:00 Uhr
Unsere Krabbelgruppe findet wieder statt!
Coronabedingt derzeit nur mit telefonischer Anmeldung.
Sie sind herzlich willkommen, und wir freuen uns auf Sie und Ihre Kleinen.
Abenteuer Muttersein, freitags 10:00 bis 11:30 Uhr
Sie sind zum ersten Mal schwanger? Alleinerziehend oder mit Partner? Sie haben Fragen zur Schwangerschaft und zu Ihrer neuen Situation? Sie möchten andere Schwangere kennenlernen? Sie können jederzeit einsteigen. Coronabedingt mit telefonischer Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
#MOKA bedeutet Motivations- und Kontakt-Angebot.
#MOKA füllt die Zwischenräume zwischen den Angeboten des SkF und sorgt für lebendigen Kontakt, Zusammenhalt und starke Netzwerke unter Schwangeren und/oder Frauen mit Kindern.
Wir freuen uns, dass seit dem 1. Oktober 2021 die Sozialpädagogin Pauline Vetters zu unserem Team gehört. Ein Jahr lang unterstützt sie unsere Kurse und Gruppenangebote und ist vor allem zwischen den Treffen für Sie und Ihre Kinder da. Über uns und Pauline Vetters lernen Sie andere Mütter kennen. Gemeinsam überwinden Sie Hindernisse, tauschen sich aus und knüpfen Ihr ganz eigenes, starkes Netzwerk.
Das Projekt #Moka wird gefördert von der GlücksSpirale.
Projekt #Ancora
#Ancora war ein besonderes Projekt für schwangere Frauen mit und ohne Kinder und Familien mit Migrationshintergrund, das mit dem Jahr 2019 erfolgreich abgeschlossen wurde.
Nach knapp drei Jahren haben wir das Projekt #Ancora Ende 2019 erfolgreich beendet.
Wesentliches Ziel war der Aufbau von Kontakten und Netzwerken für die einzelnen Teilnehmerinnen und Hilfe im Prozess des Ankommens in Deutschland und Hildesheim.
Leider kann unsere offene Sprechstunde wegen Corona zur Zeit nicht stattfinden.
Wir informieren Sie sofort, wenn sich daran etwas ändert.